CBC DR4N Uživatelský manuál Strana 34

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 68
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 33
EREIGNIS/SENSOR: ALARMAUSGANG
Klicken Sie auf das Menü ALARMAUSGANG.
Klicken Sie auf den jeweiligen Wert und passen Sie diesen
mit der Schaltfläche an.
Hiermit legen Sie das Verhalten und die Aktionen fest, durch die jeder der 4 Alarmausgänge angesteuert wird.
BETRIEB: Der gewählte Alarmausgang kann aktiviert oder deaktiviert werden.
HDD-EREIGNIS: Legt fest, ob der Alarmausgang durch ein Festplattenereignis angesteuert wird.
MODUS: Kann entweder TRANSPARENT (der Ausgang ist nur dann aktiv, wenn das Auslösekriterium vorliegt) oder
VERLINKT sein (der Ausgang ist nach einer Auslösung für eine bestimmte Dauer aktiv).
DAUER: Im Modus VERLINKT die Zeitspanne, für die der Alarmausgang nach dem Auslösen aktiv bleibt.
ALARM: Legt fest, ob der Alarmausgang durch Alarmeingänge angesteuert wird.
VIDEOVERLUST: Legt fest, ob der Alarmausgang bei einem Videoverlust auf einem der gewählten Kanäle angesteuert wird.
BEWEGUNG: Legt fest, ob der Alarmausgang bei einer Bewegungserkennung auf einem der gewählten Kanäle
angesteuert wird.
Denken Sie vor dem Verlassen dieser Menüs daran, alle Einstellungen mit "ÜBERNEHMEN" und durch Betätigen
der Taste ENTER zu speichern.
EREIGNIS/SENSOR: SUMMERAUSGANG
Klicken Sie auf das Menü SUMMERAUSGANG.
Klicken Sie auf den jeweiligen Wert und passen Sie diesen
mit der Schaltfläche an.
Zobrazit stránku 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 67 68

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře